Hinweis: Die Angebote dieses Shops sind für Personen, Anstalten, Behörden und Unternehmen bestimmt,
welche die Artikel in ihrer beruflichen oder dienstlichen Tätigkeit anwenden.
Der Green Spring® SARS-CoV-2-Antigen-Schnelltest dient dem schnellen, qualitativen Nachweis des Nukleocapsid-Protein-Antigens von SARS-CoV-2 in menschlichen Nasen-, Nasen-Rachen oder Rachenabstrichproben.
Das Antigen ist im Allgemeinen inProben der oberen Atemwege während der akuten Phase von Infektionen nachweisbar. Positive Ergebnisse schließen eine bakterielle Infektion oder eine Ko-Infektion mit anderen Viren nicht aus. Der festgestellte Erreger ist möglicherweise nicht die alleinige Ursache der Krankheit.
Negative Ergebnisse sollten als Verdachtsfälle behandelt und mit einem molekularen Assay bestätigt werden. Negative Ergebnisse sollten im Zusammenhang mit den jüngsten Expositionen eines Patienten, seiner Vorgeschichte und dem Vorliegen klinischer Anzeichen und Symptome, die mit COVID-19 übereinstimmen, betrachtet werden. Verwendung des Tests nurdurch geschultes medizinisches Personal.
Für bestmögliche Ergebnissewird die nasopharyngeale Methode (Nase-Rachen) empfohlen.
Das Set enthält:
- 25 Nachweiskits (einzeln verpackt) - 25 sterile Tupfer - 25 Extraktionsröhrchen und Tropfenverschlüsse - 25 x Extraktionsreagenz - 1 Arbeitsstation - 1 DE Gebrauchsanweisung
Einschränkungen:
Dieser Test dient ausschließlich zum qualitativen Nachweis vonSARS-CoV-2 Virusantigenen. Die genaue Konzentration von SARS-CoV-2 Virusantigenen kann im Rahmen dieses Tests nicht bestimmt werden.
DieTestergebnisse dienen nur zur klinischen Referenz und sollten nicht die einzige Grundlage für die klinische Diagnose und Behandlung sein. Die klinische Behandlung von Patienten sollte in Kombination mit deren Symptomen, körperlichen Anzeichen, Patientengeschichte, anderen Labortests, therapeutischen Reaktionen und epidemiologischen Informationen betrachtet werden.
Die sachgemäße Probenentnahme ist von entscheidender Bedeutung. Die Nichtbeachtung der Vorgehensweise kann zu ungenauenTestergebnissen führen. Die unsachgemäße Entnahme, Lagerung oder auchdas Einfrieren und Auftauen der Probe kann zu ungenauen Testergebnissen führen.