Handschuhe

Medizinische Handschuhe, Einmalhandschuhe, OP-Handschuhe, Fingerlinge

Medizinische Handschuhe (auch Einmalhandschuhe) sind nicht nur ein bedeutender Bestandteil des täglichen Praxisbedarfs, sondern auch aus dem chemischen und pharmazeutischen Bereich sowie aus der Gastronomie und Industrie nicht mehr wegzudenken.

Einmalhandschuhe gewähren Sicherheit für denjenigen, der sie trägt, und für den Patienten. Sie sind für den Schutz und die Hygiene in Arztpraxen, Kliniken und Pflegeeinrichtungen unerlässlich. Sie verhindern den direkten Haut-zu Haut-Kontakt, schützen vor Krankheitserregern, zum Teil vor Verletzungen, Verschmutzungen und chemischen Substanzen.

Weil medizinische Einmalhandschuhe in den unterschiedlichsten Bereichen eingesetzt werden, gibt es eine große Auswahl an Modellen. Kaum ein Medizinprodukt wird in so vielen Materialien und Ausführungen angeboten wie der medizinische Handschuh: steril und unsteril, gepudert oder puderfrei, transparent oder farbig, aus Nitril, Latex, Vinyl oder Polyethylen (PE).

Entscheidend ist daher das Einsatzgebiet. Ein Einmalhandschuh, der zum Beispiel bei kosmetischen oder septischen Arbeiten getragen wird, braucht nicht die Anforderungen zu erfüllen, die an einen OP-Handschuh im Krankenhaus gestellt werden. Um all diese individuellen Bedürfnisse und Ansprüche zu erfüllen, finden Sie im Intermed Onlineshop ein umfangreiches Sortiment an medizinischen Einmalhandschuhen.

Zur qualitativen Bewertung von Untersuchungshandschuhen prüfen Hersteller diese auf Dichtigkeit, Risse und kleinere Löcher - und geben das "Akzeptierte Qualitätslevel" (AQL) an. Vorgabe für den medizinischen Standard ist AQL 1,5.


Einmalhandschuhe - gepudert oder puderfrei?

Im Arbeitsalltag kommt es oft zu nassen oder verschwitzten Händen. Die gepuderte Variante der Einmalhandschuhe ermöglicht selbst dann ein problemloses Überstreifen. Der Puder im Inneren sorgt dafür, dass der Einmalhandschuh, auch bei Restfeuchte an den Händen, leicht angezogen werden kann ohne dabei zu verkleben. Puder mit Latexproteinen kann allerdings Hautunverträglichkeiten oder Allergien auslösen bzw. fördern. Nicht vor ungefähr wird der Einsatz puderfreier Handschuhe empfohlen, gepuderte Latex-Handschuhe sind für Angestellte in medizinischen Bereichen tabu. 


Einmalhandschuhe - steril oder unsteril?

Je nach Einsatzzweck benötigen Sie sterile oder unsterile Einmalhandschuhe - ganz unabhängig vom Material. Sterile Einmalhandschuhe schützen vor der Übertragung von möglichen Erregern und werden in der Regel als OP-Handschuhe eingesetzt.

Ein größeres Einsatzgebiet haben unsterile Einmalhandschuhe. Verwendet werden sie bei allen Tätigkeiten, bei denen das Personal vor dem Kontakt mit verschiedenen Gefahrstoffen sowie infektiösen Materialien geschützt werden soll. Hierzu gehören unter anderem Blut, aber auch Flächendesinfektionsmittel.


Latex-, Nitril-, Vinyl-, OP- und Folien-Handschuhe

Betrachtet man die zahlreichen verschiedenen Risikobereiche, in denen ein medizinischer Einmalhandschuh zum Beispiel in Krankenhäusern eingesetzt wird, so müsste dieser viele verschiedene Eigenschaften aufweisen, um für alle Einsatzzwecke geeignet zu sein. Hohe Elastizität und Anpassung an jede Hand, hautfreundliche Materialzusammensetzung, Undurchlässigkeit für alle Flüssigkeiten und Chemikalien bei gleichzeitig sehr guter Tastfähigkeit. Die Reihe ließe sich fortsetzen. 

All diesen Ansprüchen kann ein einziger Einmalhandschuh nicht gerecht werden. Jedes Material, jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile und ist entsprechend der Anwendung auszuwählen.


Latex-Handschuhe

Latex-Handschuhe sind sehr gefragt und beliebt, weil sie äußerst reißfest sind und mit weiteren Vorteilen überzeugen. Eigenschaften wie hohe Elastizität, hervorragender Tragekomfort und sensible Tastfähigkeit machen Latex-Untersuchungshandschuhe und OP-Handschuhe aus Latex zu gern verwendeter Schutzbekleidung. Ein Nachteil zeigt sich in der Durchlässigkeit von Ölen und Lösungsmitteln. Zudem kann es vereinzelt zu allergischen Reaktionen auf Latexproteine kommen. Latex-Untersuchungshandschuhe  unserer Hausmarke INTERMED gibt es in ausschließlich in puderfreien  Ausführungen.

Wichtig: Latex-Handschuhe dürfen im medizinischen Bereich lediglich eingesetzt werden, wenn sie puderfrei sind. Gepuderte Latex-Handschuhe sind im Gesundheitswesen seit 1998 verboten, da sie bei vielen medizinischen Fachkräften zu Asthmaerkrankungen, Ekzemen und Juckreiz geführt haben.



Nitril-Handschuhe

Wer viel Wert auf Schutzwirkung, Tragekomfort und beste Hautverträglichkeit legt, für den können Nitril-Handschuhe die erste Wahl sein.

Nitril ist zu 100% frei von Latex-Proteinen und daher sehr hautverträglich. Es ist bis zur Reißgrenze dicht und bietet so maximalen Schutz. Medizinische Einmalhandschuhe aus Nitril haben gegenüber Latex-Handschuhen zwei entscheidende Vorteile: Einerseits lösen sie dank der Materialien keine allergischen Reaktionen aus, andererseits haben sie eine zusätzliche Schutzfunktion gegenüber vielen Ölen und Chemikalien. Sie bieten zwar nur eine geringe Dehnbarkeit. Dennoch eignen sich die  Nitril-Handschuhe optimal für Untersuchungen. Unsere Empfehlung sind die preiswerten INTERMED Nitril-Handschuhe.


Vinyl-Handschuhe

Einmalhandschuhe aus Vinyl eignen sich besonders gut für den allgemeinen, täglichen Praxisbedarf und für kurzfristige Tätigkeiten.

Diese Einmalhandschuhe sind sehr strapazierfähig und robust. Sie gewährleisten  zuverlässigen Schutz und optimale Hygiene Zusätzlich bieten sie eine hohe Hautverträglichkeit und punkten mit einer angenehmen Passform. Vinyl-Handschuhe sind ein sehr guter Ersatz für diejenigen Anwender, die empfindlich oder allergisch auf Latex-Handschuhe. Unser Tipp: INTERMED Vinyl-Handschuhe


OP-Handschuhe

Hier liegt der Fokus vor allem auf dem Tragekomfort und der Materialqualität.

Einerseits schützen sie die Hände zuverlässig aufgrund der hohen Materialstärke, andererseits besitzen sie ein gutes Tastempfinden. OP-Handschuhe haben eine angeraute Oberfläche an den Fingerspitzen, um ein Abrutschen zu verhindern.


PE-Folien-Handschuhe

PE-Einmalhandschuhe eignen sich nur für Bereiche mit geringem Risiko und für kurze Einsatzzeiten.

Bestehend aus hochwertigem Polyethylen (PE), decken sie ein breites Einsatzgebiet in Praxis und Klinik ab. Die Vorteile von PE lassen sich so zusammenfassen: hygienisch und sicher, geruchslos und geschmacksneutral.

Copolymer-Handschuhe

Diese Folienhandschuhe sind frei von PVC sowie Latex und meistens auf Papier gezogen. Das erleichtert das Handling dieser Handschuhe aus weicher, dehnbarer Folie.     


Fingerlinge / Schutzhüllen

Fingerlinge bedecken jeweils nur einen Finger. Sie sind für alle Tätigkeiten geeignet, bei denen nicht die ganze Hand geschützt werden muss.

Medizinische Fingerlinge finden ihren Einsatz in der Arztpraxis, Pflege und Kosmetik, im Labor, in Hygienebereichen, Reinigungs- und Lebensmittelindustrie. Sie sind leichter anzuziehen als Einmalhandschuhe und haben dabei dieselbe Wirkung.


Medizinische Handschuhe bei Intermed online bestellen

Bei Intermed erhalten Sie Einmalhandschuhe aus Latex, Nitril, Vinyl sowie Fingerlinge und Schutzhüllen; mit besonderen Eigenschaften, speziell für den Einsatz bei Operationen oder für allgemeine Untersuchungen. Bei Bedarf auch gern mit dem passenden Handschuhspender. Intermed hat für Sie eine Vorauswahl getroffen und bietet Ihnen verschiedene Einmalhandschuhe unserer Hausmarke in sehr guter Qualität an. Natürlich finden Sie bei uns auch Marken-Handschuhe aller namhaften Hersteller wie zum Beispiel Vasco® von B.Braun, Peha ® von Hartmann sowie BSN, Meditrade und Unigloves.   

Neben medizinischen Einmalhandschuhen erhalten Sie bei Intermed auch weitere Schutzkleidung.

Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen beratend zur Seite. Kontaktieren Sie hierfür unseren Service.


Individuelle Beratung
Freecall 0800 0850-113
Kauf auf Rechnung
Kein Mindest-Bestellwert
Lieferung frei Haus
ab € 50,00 Netto-Bestellwert
Praxis- und Sprechstundenbedarf
in einer Bestellung möglich