So bestellen Sie Entnahme- und Versandmaterial online
Im Auftrag der medizinischen Laboratorien im LADR Laborverbund Dr. Kramer & Kollegen versorgen wir einsendende Ärzte deutschlandweit mit Entnahme- und Versandmaterial (EVM). Die für die Probennahme und den Transport in eines der LADR Laborzentren benötigten Artikel werden Einsendern in der Regel kostenlos zur Verfügung gestellt, lediglich in Einzelfällen sind Materialien kostenpflichtig.
Bitte beachten Sie: Entnahme- und Versandmaterial steht Ihnen auch im Intermed Onlineshop nur dann zur Verfügung, wenn Sie in eines der LADR Laborzentren einsenden, sich für den Onlineshop registriert haben und angemeldet sind. Andernfalls sind Artikel nicht als EVM und damit ausschließlich kostenpflichtig bestellbar.
Im Onlineshop finden Sie EVM-Artikel in den Kategorien Injektion | Infusion | Entnahme und Diagnostik | Labor.
Im Onlineshop finden Sie EVM-Artikel in den Kategorien Injektion | Infusion | Entnahme und Diagnostik | Labor.
Sollten Sie einen EVM-Artikel ausnahmsweise nicht finden, kann dies mehrere Gründe haben. Wenden Sie sich im Zweifel bitte an unser Vertriebs-Team, T: 0800 0850-113.
Einen Überblick über die wichtigsten EVM-Artikel geben wir Ihnen auf diesen Seiten:
Blutentnahme-Systeme
Sonstige Probennahme und Transportverpackungen
Scheine und Etiketten
Tipp:
Für wiederkehrende Online-Bestellungen nutzen Sie am besten die Bestellhistorie, über die Sie Ihren Warenkorb direkt wieder mit den Wunsch-Artikeln befüllen können - und ihn ganz bequem um Praxis- und Sprechstundenbedarf ergänzen.
Für wiederkehrende Online-Bestellungen nutzen Sie am besten die Bestellhistorie, über die Sie Ihren Warenkorb direkt wieder mit den Wunsch-Artikeln befüllen können - und ihn ganz bequem um Praxis- und Sprechstundenbedarf ergänzen.
Unterschiede der Blutentnahme-Röhrchen
Blutentnahme-Röhrchen werden von verschiedenen Herstellern angeboten. Derzeit gibt es keinen einheitlichen Farbcode.
Unterschiede lassen sich an den verschiedenen Formen der Deckel erkennen.
VACUETTE® (Greiner), S-Monovette® (Sarstedt) und Vacutainer ® (BD-Becton Dickinson).
VACUETTE® (Greiner), S-Monovette® (Sarstedt) und Vacutainer ® (BD-Becton Dickinson).

Das richtige Gefäß für Probenmaterial
Für verschiedene Labor-Untersuchungen wird unterschiedliches Probenmaterial benötigt. In der folgenden tabellarischen Übersicht sind die wichtigsten Entnahmegefäße zusammengestellt. Weiterführende, spezifische Informationen zu einzelnen Parametern finden Sie online im LADR A-Z Leistungsverzeichnis. Sie können sich aber auch in Ihrem LADR Labor vor Ort informieren.
Material | Gefäße | Parameter |
Serum
|
| Infektionsserologie, Hormone, Lipidstatus, Antikörper-Diagnostik, Tumormarker, klinisch-chemische Parameter |
EDTA | Blutbild, HbA1c, Blutgruppe, Gen-Analysen | |
EDTA (Plasma) | ACTH, Homocystein, Ammoniak | |
Citrat (Plasma) | Gerinnung | |
Li-Heparin (Plasma) | klinisch-chemische Parameter | |
Glukosebestimmung | Blutzucker | |
Urin | pathogene Erreger und Resistenzen, Protein-Diagnostik, Elektrolyte, Zytologie | |
Abstrich | Chlamydien
Tupfer ohne Gel: PCR Tupfer mit Amies-Flüssigmedium: Kultur (Erreger-Identifizierung, Resistenzen) | |
Sputum | pathogene Erreger und Resistenzen, Cortisol | |
Stuhl | pathogene Erreger und Resistenzen, Parasiten/Wurmeier, Dysbiose |